Kartenvorverkauf für
das Weihnachtskonzert des Chor ’84 beginnt
Der Chor ’84 Damenchor Hilden veranstaltet traditionsgemäß ein Weihnachtskonzert in der Stadthalle Hilden, dieses Jahr bereits am 3. Advent, 17.12.2023 um 11:00 Uhr. Es wird ein stimmungsvolles Konzert mit klassischen und populären Melodien verschiedener Art.
Dazu tragen bei als Solistinnen Irina Lagudina, Flöte und Alexandra Momot, Klavier. Irina Lagudina wird von J.S.Bach „Scherz“ und Air aus der Orchestersuite Nr.3 zum Besten geben. Alexandra Momot spielt Nocturne Nr.3 “Liebestraum“ von Franz Liszt.
Der Männerchor Germania Opladen 1905 und der Chor ’84 Damenchor Hilden singen im Wechsel aber auch gemeinsam weihnachtliche, stimmungsvolle Weisen unter der Leitung von Dirigent Eugen Momot. Alexandra Momot wird beide Chöre am Klavier begleiten
Die Kinder des FZ “Die Arche“ dürfen natürlich nicht fehlen und werden bestimmt wieder die Favoriten der Herzen sein.
An den nummerierten Tischen haben die Konzertbesucher freie Platzwahl. Für Speis‘ und Trank ist gesorgt. Kleine Geschenke vieler Art wie z.B. Plätzchen können erworben werden. Einlass in die Stadthalle ist um 10:00 Uhr, in den Saal gegen 10:30 Uhr.
Karten gibt es zu den jeweiligen Öffnungszeiten bei Foto Kammann, Bismarckstr. 7; Blumen Rack, Walder Str.274; Haus Tillmann, Richrather Str. 156; Heidehof, Erikaweg 54 und bei den Chormitgliedern. Es wird keine Vorverkaufsgebühr erhoben.
Die Karten kosten im Vorverkauf 15.-€, Kinder 7,50€; an der Tageskasse 17,-Kinder 8,50 € und sind ab sofort erhältlich.
1. Bürgerfestival in Hilden
vom 16. -17.09.2023
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstagnachmittag der Auftritt vom Chor '84 statt.
Das bunt gemischte Repertoire fand beim zahlreichen Publikum auf dem Alten Markt großen Anklang. Sie bedankten sich mit viel Applaus.
Text und Bild Monika Rauscher
Chor '84 auf Fahrt
Die diesjährige Tagestour des Chor '84 ging bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen nach Xanten. In Straelen gab es vorher zur Stärkung noch ein Frühstück, ehe in Xanten jede/r auf eigene Faust die gut bevölkerte Innenstadt erkunden konnte. Gegen Mittag trafen sich alle wieder am Nibelungen Express, um mit der Bimmelbahn kreuz und quer durch Xanten zu kurven.
Am Nachmittag stand die Fahrt mit dem Schiff "Seestern" über die Xantener Süd- und Nordsee auf dem Programm. Bei traumhaftem Sommerwetter war das Schiff gut ausgelastet. Die Sonnenanbeter genossen die Fahrt an Deck. Wenige Schattenplätze außen waren heiß begehrt, Sitzplätze innen zwar ohne Sonne, aber mit Gratissauna. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.
Selbst die Wasserflächen waren gut bevölkert, viele Badegäste waren mit Boards unterwegs.
Nach der Rundfahrt freuten sich alle auf den klimatisierten Bus, der die Sängerinnen wieder nach Hilden brachte. Ausklang der Fahrt fand im Biergarten von Haus Tillmann statt, jede/r so lang wie er wollte.
Beim Singen sind sich die Sängerinnen unter Eugen Momots Leitung einig. Aber in der Freizeit gilt es unterschiedliche Wünsche und körperliche Fitness unter einen Hut zu bringen, bei 30 Teilnehmern keine leichte Aufgabe, die Reiseleiter Peter Rauscher mit Unterstützung seiner Frau Monika( Chorsängerin) glatt über die Bühne gebracht hatte. Vielen Dank dafür.
Was zum Schluss nicht fehlen darf:
Singen im Chor macht Freude. Kommt zu uns!
Jetzt beginnen wieder die Proben für unser Weihnachtskonzert freitags von 19:00 - 21:00 Uhr im "Würfel" Gerresheimer Str. 20. Weitere Infos bei Gisela Brand-Kewersun, Tel. 02103/ 2 13 74
Runder Geburtstag
Eine rundum gelungene Party. Nach dem Singen schmecken die Getränke und anderen Köstlichkeiten doppelt so gut.
Ferienzeit
Wie wär's? Lust mitzumachen?
Probenbeginn freitags 18:30
Alle weiteren Infos bei der
Vorsitzenden Gisela Brand-Kewersun Tel 02103/ 21374
Ehrenamtsbörse in Hilden
Am 13.05. veranstaltete die Stadt Hilden eine Ehrenamtsbörse, bei der sich Vereine und Gruppen der Öffentlichkeit vorstellen konnten.
Der Chor '84 war auch mit dabei.
Eine schöne Gelegenheit mit interessierten Mitmenschen ins Gespräch zu kommen.
Bild: H.-P. Rauscher
Auftritt beim Frühlingsfest vom Bürgerverein Hilden Süd
Der Chor ’84 nahm gerne die Einladung an, auf dem Frühlingsfest vom Bürgerverein Hilden Süd zu singen.
Nun ist es ja nicht so, dass der Chor in seinen 39 Jahren des Bestehens nicht schon einmal auf dem Karnaper Bolzplatz gesungen hätte. Manche werden sich daran erinnern. Aber Zeiten ändern sich. Der Damenchor, der damals noch unter der Leitung von Peter Zinnen aufgetreten war, besteht in großen Teilen noch aus denselben Damen, wenn auch ein wenig reifer. Auch das Repertoire hat sich geändert.
Und so war der Auftritt im Zelt schon eine kleine Herausforderung, zumal auch einige Chordamen bei dem langen Wochenende andere Pläne hatten.
Werden die Stimmen aus dem Zelt bis zu den Bänken und Tischen im Freien reichen?
Um es kurz zu machen: Es war ein wundervoller Auftritt. Die anwesenden Gäste freuten sich an dem bunt gemischten Programm aus volkstümlichen Liedern, Popsongs und eher getragenen Stücken und belohnten die Sängerinnen mit kräftigem Beifall.
Claudia Jurek als stellvertretende Vorsitzende leitete erstmalig durch das Programm.
Mit Eugen Momot haben die Damen nicht nur einen Dirigenten sondern zugleich seit 2018 auch einen versierten Pianisten, der seine Fähigkeiten als Jazzpianist bei Gelegenheit gerne zeigt. Fehlt die Klavierbegleitung zu einem Stück, ist das kein Problem. Dann wird improvisiert, wie u.a. bei der Zugabe: This little light of mine, die begeistert beklatscht wurde.
Der Chor kann entspannt auf das kommende Jahr blicken, in dem das 40jährige Bestehen des Chores gefeiert werden soll. Geplant ist eine mehrtägige Fahrt nach Hamburg mit Auftritten. Außerdem gibt es zwei Konzerte in der Stadthalle Hilden, einmal am 14.04.2024 und das traditionelle Weihnachtskonzert am 4. Advent 2024.
Wer Lust hat mitzusingen, ist jederzeit im Proberaum Gerresheimerstr.20 a freitags ab 19:00 willkommen. Weitere Infos erhält man unter 02103 21374 von Gisela Brand-Kewersun, Vorsitzende oder von der Homepage Chor‘ 84.Damenchor Hilden.de.
Kalendereintrag für unsere Fans
Eigentlich finden unsere Weihnachtskonzerte traditionsgemäß immer am 4. Adventssonntag statt. In diesem Jahr fällt jedoch der 4. Adventssonntag mit Heiligabend zusammen. Somit ist es erforderlich, unserer Konzert ausnahmsweise am 3. Advent, dem 17.12.2023 stattfinden zu lassen.
Viele Konzertbesucher haben uns versichert, das nächste Mal wieder kommen zu wollen. Vielleicht notieren Sie sich schon mal das Datum.
Jahreshauptversammlung beim Chor ’84 Damenchor Hilden
Rege Beteiligung der Chormitglieder hatte die Jahreshauptversammlung vom Chor ’84 am 11.03.2023.
Die Regularien wurden zügig abgehakt. Die Vorsitzende Gisela Brand-Kewersun und die Schriftführerin Monika Rauscher berichteten ausführlich über das vergangene Jahr 2022. Der Kassenstand wurde übersichtlich und klar von Ria Sassenhausen dargestellt. Die Kassenprüfer hatten keine Einwände, so dass der Vorstand einstimmig entlastet werden
konnte.
Der neue Vorstand entspricht dem alten: Vorsitzende Gisela Brand-Kewersun, ihre Stellvertreterin ist Claudia Jurek. Als Schriftführerin stellt sich wieder Monika Rauscher zur Verfügung, mit Ruth Klein an ihrer Seite. Für die Finanzen ist Ria Sassenhausen verantwortlich, Mirjam Miedke ist ihr Stellvertreter.
Beflügelt durch das gelungene Weihnachtskonzert 2022 in der Stadthalle war es auch nicht schwierig, Sängerinnen für die verschiedenen Aufgaben im Verein zu gewinnen.
Termine für dieses Jahr sind teilweise noch in Planung. Fest steht bereits der Tagesausflug des Chors am 09. 09. nach Xanten und das traditionelle Weihnachtskonzert in der Stadthalle Hilden, das dieses Jahr bereits am 3. Advent stattfinden wird.
Dazu hat der Männerchor Germania Opladen 1905 bereits seine Mitwirkung zugesagt. Der Männerchor wird, wie auch der Chor ’84, von Eugen Momot geleitet.
Spannend ist der Ausblick auf das Jahr 2024, in dem die Damen das 40jährige Bestehen des Chors feiern wollen. Geplant ist im März eine mehrtägige Fahrt nach Hamburg. Auf der Wunschliste steht noch der Kontakt zu einem Hamburger Chor, bei dem ein Auftritt möglich sein sollte. Der noch zu findende Chor würde im Austausch in Hilden von den Sängerinnen herzlich empfangen. Hinweise zu einem passenden Chor aus Hamburg wären willkommen.
Weiterhin stehen 2024 zwei Konzerte in der Hildener Stadthalle an: Das Jubiläumskonzert am 14.04.24 sowie das traditionelle Weihnachtskonzert am 22.12.2024
Interessierte Sängerinnen sind jederzeit willkommen. Ein Einstieg ist momentan günstig, da jetzt das neue Repertoire für die kommenden Konzerte erarbeitet wird. Wir proben freitags 19.30 Uhr, Gerresheimer
Str. 20.
Kontakt über Vorsitzende Gisela Brand- Kewersun, Tel. 02103/ 2 13 74 oder
Handy 017775885190 oder E-Mail Brand-Kewersun@web.de.
Ehrungen beim Neujahrsempfang des Chor '84
am 06.01.2023
Chor '84 beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle
Begeisterte Reaktionen und Kommentare
Nach einem Konzert ist es immer spannend zu hören, ob der eigene Eindruck einer gelungenen Leistung auch mit dem der Konzertbesucher übereinstimmt.
Schnell war auch dieses Mal klar, die Zuhörer haben es genossen. Viele Sängerinnen wurden von Gästen angesprochen, die Begeisterung und Lob äußerten.
Die schönste Begegnung in dieser Richtung erlebte eine Sängerin, die später von einer Nachbarin angesprochen wurde. Diese schwärmte in den höchsten Tönen von einem Konzert des Chor '84, unwissend dass ihr Gegenüber selbst Sängerin in diesem Chor ist.
Gefallen hatte besonders die familiäre, weihnachtliche Atmosphäre sowie die verschiedenen Akteure von Kinderchor bis Solist, von den japanischen Chören bis zum Damenchor sowie dem Geschichtenerzähler.
Weihnachtskonzert des Chor ’84
in der Stadthalle Hilden
Der Chor ’84 Damenchor Hilden lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am 18.12., dem 4. Advent um 11:00 Uhr in der Stadthalle Hilden ein. So wie es aussieht, kann es in der gewohnten Form stattfinden. Die Konzertbesucher sitzen an nummerierten Tischen bei freier Platzwahl. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Claus Pommer, mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Hilden.
Das Programm ist vielfältig aufgestellt. Als Solist konnte Andrey Telegin (Bass) gewonnen werden. Er war bereits auf internationalen Bühnen und Festivals tätig. Eugen Momot, Dirigent des Damenchors, wird ihn am Klavier begleiten. Andrey Telegin wird das Konzertpublikum mit Werken populärer Klassik wie u.a. der „Arie des Sarastro“ aus der Zauberflöte von W. A. Mozart und „ Panis angelicus“ von Cesar Franck erfreuen.
Aus der Landeshauptstadt kommen die japanischen Chöre, der Japanische Männerchor Düsseldorf und der Sakura-Frauenchor. Sie treten getrennt und gemeinsam auf und werden von Yoshiko Hara dirigiert. Beide Chöre haben schon zu anderen Gelegenheiten in Hilden gesungen und freuen sich auf das gemeinsame Konzert in der Stadthalle. Sie bereichern das Programm durch Werke internationaler Komponisten wie z. B. John Rutter.
Der Chor ’84 rundet das Programm mit zahlreichen bekannten Weihnachtsliedern verschiedener Art ab, begleitet von Alexandra Momot am Klavier. Sollte sich jemand animiert fühlen, auch im Chor zu singen, so ist das durchaus beabsichtigt. Nähere Angaben gibt es unter Tel. 02103/ 21374 bei Gisela Brand-Kewersun, Vorsitzende.
Karten für das Konzert gibt es ab dem 14.11.2022 zum Preis von 14,-€ im Vorverkauf, Tageskasse 16,-€. Folgende Vorverkaufsstellen stehen zur Verfügung: Blumen Rack, Walder Str.274; Foto Kammann, Bismarckstr.7; Haus Tillmann, Richrather Str.156; Gaststätte Heidehof, Erikaweg 54. Es wird keine Vorverkaufsgebühr erhoben. Karten können auch bei den Mitgliedern des Chores erworben werden.
Chor '84 bei einer Hochzeit in Erkrath am 21.10.2022
Chorausflug nach Cochem
Spaß und Geselligkeit dürfen im Chor nicht fehlen. Das hatten die Damen ohne Zweifel bei dem Ausflug nach Cochem am 10. September.
Der Bus brachte alle hin. Die Sängerinnen schwärmten aus, um das Städtchen zu erkunden. So konnte jede nach eigenem Thempo und Lust und Laune den Ort erkunden.
Am Nachmittag ging es weiter zur gemeinsamen Weinprobe. Gestärkt mit einem Abendessen ging es wieder nach Hause.
Frühlingskonzert des Chor '84 2022
Nicht nur die Sonne strahlte am 15. Mai beim Frühlingskonzert des Chor ’84 im Saal von Haus Tillmann. Die Chordamen freuten sich, vor ausverkauftem Haus endlich wieder singen zu können. Eugen Momot hatte es verstanden, die Sängerinnen nach langer Coronapause wieder in Hochform zu bringen. Wie befreit präsentierten sie ihre Lieder. Den „Jungs mit der Mundharmonika“ gefiel alles so gut, dass sie am liebsten immer weiter gespielt hätten. Das kundige Publikum honorierte alles mit viel Beifall und zufriedenen Mienen.
Eröffnet wurde das Konzert mit einem Grußwort von Dr. Claus Pommer sowie der Vorsitzenden Frau Gisela Brand-Kewersun, eingebettet in klassische Stücke und Frühlingsweisen vom Chor, der dirigiert und am E-Piano begleitet wurde von Eugen Momot.
Die angekündigten „Jungs mit der Mundharmonika“ entpuppten sich als gute Bekannte. Aus dem im Oktober 2021 aufgelösten 1. Hildener Mundharmonikaorchester v. 1928 ist ein neues Mundharmonikaquintett entstanden. Praktisch, wenn Dirigent Hermann Otto Brand nur in der Familie suchen muss, um als Bassmundharmonikaspieler seinen Sohn Uli Brand zu gewinnen. Einige Stücke wurden auch von Hermann Otto Brand an der Mundharmonika gespielt, von Uli Brand mit der Gitarre begleitet.
Vor Corona hatten Frühlingskonzerte in Haus Tillmann eine lange Tradition. Als hätten alle darauf gewartet, war jeder Stuhl besetzt. Auch eine weitere liebgewonnene Besonderheit war nicht vergessen: Bei den schönsten Stücken der „Jungs“ wurde dezent mitgesummt. Bei besonders schönen Stücken wie z. B. „Über den Wolken“ sang das kundige Publikum wohlklingend und textsicher mit.
Herr Günter Scheib fügte sich mit zwei humorigen Geschichten harmonisch in das große „Familientreffen“ ein.
Im weiteren Verlauf wechselten sich Damenchor und „Mundharmonikajungs“ ab und ließen populäre Weisen verschiedener Art erklingen.
Frau Gisela Kewersun-Brand bedankte sich bei den Gästen für ihr Erscheinen. Alle Mitwirkenden erhielten einen Blumenstrauß. Die Vorsitzende machte das Publikum bereits auf das geplante Weihnachtskonzert am 18.12.2022 in der Stadthalle Hilden aufmerksam und hofft, dass Corona keinen Strich durch die Planung macht.
Chor '84 ehrt treue Mitglieder
Am 16.01.2022 ehrte der Chor ’84 Damenchor Hilden seine langjährigen Mitglieder im Rahmen eines Neujahrsempfangs.
Die Sängerinnen trafen sich coronakonform zum Brunch im Hotel Wiedenhof. Alle zu Ehrenden freuten sich über flüssige Wegzehrung und die obligatorische Chorrose.
Eine Urkunde für 15 Jahre Mitgliedschaft im Chor erhielten Astrid Schauland und Doris Heimsoth, für 20 Jahre Monika Neubauer, für 25 Jahre Christel Behet und Brunhilde Zacher, für 30 Jahre Liane Kollotzek, Helga Lenz und Ria Sassenhausen, für 35 Jahre Renate Weis.
Wie unschwer an der langen Liste zu erkennen ist, halten die Sängerinnen trotz erschwerter Probebedingungen dem Chor die Treue. Die Zeit ohne singen zu dürfen, war für viele eine schwere Prüfung. Singen lässt manches leichter ertragen und dient der seelischen Gesundheit- so die Meinung vieler Sängerinnen. In der probefreien Zeit wurde wenigstens der Kontakt per Handy aufrecht erhalten.
Um so mehr freuen sich alle darauf, dass ab 21.01.22 wieder freitags ab 19:00 im Proberaum des Stadtverbands der Musiker und Sänger auf der Gerresheimer Straße 20a geprobt wird. Auch hierbei wird penibel auf die Einhaltung der Coronavorschriften geachtet.
Potentielle Sängerinnen stehen schon bereit. Wer Interesse am Singen hat, kann sich bei Gisela Brand-Kewersun Tel. 02103 2 13 74 informieren.
Die Vorbereitungen für das nächste Konzert laufen. Daher wäre jetzt ein guter Einstieg für neue Sängerinnen gegeben.